Endlich Sommerferien! Langeweile? Nein, die gab es bei uns in der Ferienbetreuung in der Grundschule in Dachwig nicht. Herr Rico Trenkelbach, der Inhaber des Eiscafés im FACHWERK ließ uns hinter die Kulissen schauen.
Um allen Ferienkindern Einblicke in die Eisherstellung zu ermöglichen, richtete sich der Eismacher, Herr Trenkelbach, ein, an zwei Vormittagen mit uns Eis herzustellen. Puh, wir waren aufgeregt und voller Vorfreude. Weil wir so viele Kinder waren, wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine wanderte in die Fahnersche Höhe und die andere wurde mit offenen Türen und im professionellen Outfit von Herrn Trenkelbach, den der ein oder andere von uns natürlich schon kannte, im Eiscafe FACHWERK begrüßt. Nach einer kurzen Belehrung durch Herrn Trenkelbach zum Thema Verhalten und Hygiene ging es dann los: „Arbeitsshirt“ anziehen, Haare zusammenbinden, Händewaschen und Ohren spitzen. Zunächst wurden Erdbeeren gewaschen, dann vom Grün befreit und schließlich in einem riesigen Topf, hier passte der ein oder andere von uns komplett rein, gesammelt. Herr Trenkelbach stellte uns mit vielen Fragen auf die Probe. Wir durften schmecken, fühlen, riechen und raten. Die Fragen, ob Farbe oder Aroma hinzugefügt wird, verneinte Herr Trenkelbach. Auf Zusatzstoffe verzichtet er. Dies kann man auch auf der Internetseite www.grossfahner.de nachlesen. Dass es so viele Zuckerarten gibt, war für uns eine große Überraschung. Auch auf die Geheimzutat im Eis von Herrn Trenkelbach ist niemand von uns gekommen. Dann wurde es laut. Mit einem riesigen Rührgerät wurden die Erdbeeren zerkleinert und die Zutaten vermischt und endlich in die große Eismaschine gefüllt. Jetzt mussten wir uns gedulden und endlich war es soweit – Wir haben Erdbeereis hergestellt, was wir auch direkt aus der Eismaschine kosten durften. Zum Abschluss spendierte der Eismacher neben der kostenfreien Einführung in die süße Welt der kühlen Leckerei, jedem Kind eine „Kuller“ Eis. Die Grundschüler bedanken sich bei Herrn Trenkelbach für die informativen und geschmackvollen Vormittage.
Diese Webseite verwendet Cookies. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren.